Die Hochzeitswelt entwickelt sich jedes Jahr weiter – und mit ihr auch die Styling-Trends für Bräute. Während sich in den letzten Jahren viel um den Boho-Look mit lockeren Frisuren, Trockenblumen und naturbelassenen Elementen gedreht hat, deutet sich jetzt ein klarer Wandel an: mehr Eleganz, seidige Stoffe und Looks, die zeitlos wirken. 2026 bringt frische Impulse – von Make-up über Frisuren bis hin zu aufregenden Brautkleid-Details.
Doch bei aller Inspiration gilt: Es ist deine Hochzeit – und sie sollte genau so aussehen, wie du es dir wünschst.Trends sind spannend und können neue Ideen bringen, aber wenn dir ein bestimmter Look gefällt, ist genau das die richtige Wahl für dich. Dein Brautstyling soll dich widerspiegeln – ob im Trend oder nicht.

Trend 1:
Haut & Make-up – weniger ist mehr
2026 geht der Fokus im Make-up noch stärker in Richtung „Lit-from-Within-Glow“. Strahlende, gepflegte Haut ist der Star – Foundation wird leichter, Texturen transparenter. Concealer, Highlighter und Blush werden gezielt eingesetzt, um Frische ins Gesicht zu zaubern.
Augen oder Lippen dürfen im Look hervorgehoben werden, aber niemals gleichzeitig – so bleibt der Look modern, leicht und elegant.
Trend 2:
Haare – Struktur mit Leichtigkeit
Bei den Frisuren geht der Trend weg von starr und perfekt hin zu weicheren Formen. Luxuriöse Wellen, die nicht mehr steif wirken, sondern mit Bewegung glänzen, sind absolut angesagt.
Hochsteckfrisuren bleiben, werden aber eleganter und cleaner: ein tiefer Dutt, glatte Seiten, klare Linien. Gleichzeitig bleibt der Half-up, Half-down-Look ein Klassiker, nur moderner interpretiert – mit Face-Framing-Strähnen oder leichten Fransen, die das Gesicht sanft umspielen.


Trend 3:
Farben, Texturen & Accessoires
Auch bei den Farben wird es spannend: neutrale Töne bleiben, aber sie wirken 2026 edler, mit Tiefe und Textur. Nude war gestern – layered neutrals mit Schimmer oder Metallic-Effekten setzen Akzente.
Accessoires wie Perlen oder Haarspangen werden bewusst und reduziert eingesetzt, um den Look zu veredeln, statt ihn zu überladen. Weniger, aber dafür richtig platziert, lautet hier die Devise
Trend 4:
Federn & Fashion-Details
Ein Detail, das wir 2026 immer häufiger sehen werden: Federn. Schon auf der Bridal Fashion Week tauchten sie in verschiedenen Kollektionen auf – als Saum, als Verzierung oder als Eyecatcher am Kleid. Ich persönlich hoffe sehr, dass sich dieser Trend durchsetzt, denn er bringt etwas Spielerisches und Glamouröses in die Hochzeitsmode.
Und Federn sind nicht nur am Kleid möglich – auch in der Dekoration können sie spannende Akzente setzen.


Trend 5:
Weg vom Boho – hin zur Eleganz
Was sich bereits 2025 abgezeichnet hat, setzt sich jetzt klar fort: der Boho-Look tritt in den Hintergrund. Weniger Trockenblumen, weniger rustikale Details. Stattdessen kommen seidige Stoffe, cleane Linien und elegante Konzepte stärker in den Fokus. Der Trend geht eindeutig in Richtung Modern Elegance – Looks, die auch in vielen Jahren noch stilvoll wirken werden.
Trend 6:
Authentizität bleibt der Schlüssel
Bei allen Trends ist eines das Wichtigste: der Look soll dich als Braut widerspiegeln. Es geht nicht darum, jedem Trend zu folgen, sondern den für dich passenden zu wählen. 2026 bedeutet Styling: die beste Version von dir selbst – individuell, strahlend und mit einem Look, der dich den ganzen Tag über begleitet.

2026 verspricht ein Jahr voller spannender Veränderungen in der Hochzeitswelt: Haut im Fokus, weiche Strukturen, elegante Farben, neue Details wie Federn – und ein klarer Abschied vom allgegenwärtigen Boho-Trend. Es geht hin zu Eleganz, Zeitlosigkeit und Individualität.
Und trotzdem gilt: Trends sind nur Inspiration. Wenn du einen bestimmten Look liebst, ist er genau richtig für dich – auch wenn er gerade nicht auf jeder Hochzeitsmesse zu sehen ist. Dein Styling sollte zu dir passen, damit du dich an deinem großen Tag wunderschön, authentisch und rundum wohlfühlst.
👉 Mein Tipp: Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Trend zu dir passt – oder ob wir deinen ganz eigenen Look kreieren. Beim Probetermin probieren wir verschiedene Ideen aus und finden den Style, in dem du dich am meisten wiederfindest.
Bild1,2,3_: MG Bild 4: Pinterest / Bild 5,6: Nadine Langenick