Trendfrisur: Half-up, half-down

FILED UNDER

Make Up by MG Galerie

Kaum eine Brautfrisur ist so beliebt wie der „Half-up, half-down“-Look – halb-hochgesteckt, halb-offen. Und das nicht ohne Grund: Diese Frisur verbindet das Beste aus beiden Welten. Sie wirkt elegant und romantisch, gleichzeitig locker und leicht.

Ich selbst style diesen Look sehr häufig für meine Bräute – und gerade das macht ihn so spannend. Denn auch wenn man im ersten Moment denkt: „Es ist ja einfach eine halb offene Frisur“, wirkt sie durch die unterschiedlichen Stile jedes Mal wieder ganz anders. Mal romantisch-verspielt, mal elegant und klassisch, mal locker und modern – die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig. Genau das macht den Half-up, half-down zur echten Trendfrisur für Bräute.

Was macht diese Trendfrisur aus?


Der „Half-up, half-down“-Style ist die perfekte Mischung aus offenem Haar und gesteckten Elementen. Ein Teil der Haare wird elegant zurückgenommen, sodass das Gesicht schön zur Geltung kommt, während der Rest offen und natürlich fällt. Dadurch wirkt der Look weich, feminin und gleichzeitig festlich – genau die richtige Balance zwischen Braut-Feeling und Natürlichkeit.

Besonders spannend ist, dass sich dieser Look durch gezielte Handgriffe komplett verändern lässt. Wird das Haar ganz clean nach hinten gesteckt, ohne dass Strähnen herausfallen, wirkt die Frisur sofort klassisch und schick. Lässt man hingegen vorne viele Strähnen locker heraus, arbeitet mit geschlungenen oder texturierten Elementen, entsteht ein leichter, fast elfenhafter Effekt. Flechtelemente bringen sofort den beliebten Boho-Charakter ins Styling, während ein herausgelassener Pony den Look elegant und dezent klassisch wirken lässt. Und natürlich kann jede Variante mit Haarschmuck veredelt werden, sodass sie noch individueller und glamouröser wirkt.

Romantisch-locker

Wellen, sanft zurückgesteckte Strähnen und ein dezenter Haarschmuck – diese Variante wirkt verspielt und zart. Perfekt für Bräute, die ein bisschen Märchenfeeling in ihr Styling bringen möchten.

Endless Romance
Mocca Flawless

Elegant-klassisch

Glatter Ansatz, klare Linien und vielleicht ein kleiner Twist oder Knoten im hinteren Bereich – so wirkt die Frisur edel und zeitlos. Ein Look, der besonders gut zu klassischen Brautkleidern und eleganten Hochzeitslocations passt.

Boho-inspiriert

Geflochtene Elemente, kleine Blumen oder Trockenblumen, die sich in die Wellen einfügen – diese Variante bringt sofort ein modernes Boho-Feeling ins Styling. Locker, verspielt und voller Details.

Make Up by MG Galerie

Vorteile der Frisur

Der „Half-up, half-down“-Look bringt eine wunderbare Mischung mit sich: Das Gesicht wird eingerahmt und betont, während die Haare gleichzeitig offen und fließend bleiben. So wirkt die Frisur romantisch, elegant und trotzdem natürlich. Durch Extensions lässt sich dieser Look außerdem noch verstärken – gerade bei feinem Haar sorgen sie nicht nur für mehr Volumen, sondern auch für eine deutlich bessere Haltbarkeit. So bleibt die Frisur den ganzen Tag über schön in Form und wirkt voller und opulenter. Ob locker-verspielt oder klassisch-elegant, mit den richtigen Techniken und kleinen Tricks passt sich der Half-up, half-down fast jeder Braut und jedem Hochzeitskonzept perfekt an.

Half up half Down

Was du wissen solltest

So wunderschön die Frisur ist, sie bringt bei manchen Haartypen kleine Herausforderungen mit sich. Besonders bei sehr langem oder schwerem Haar muss man damit rechnen, dass die Frisur am Ende des Tages etwas lockerer aussieht als wie in den ersten Stunden. Das bedeutet nicht, dass alles auseinander fällt – aber der Look kann sich leicht verändert.

Gerade bei Locken ist das wichtig: Sie können mit der Zeit an Sprungkraft verlieren. Deshalb setze ich beim Styling auf die richtigen Produkte und -Techniken, die für so viel Halt wie möglich sorgen, ohne dass die Frisur künstlich oder überladen wirkt. Denn eines ist klar: Niemand möchte, dass die Locken nach zwei Minuten wieder draußen sind.

Haarschmuck als i-Tüpfelchen


Eine Half-up, half-down Frisur lässt sich mit Haarschmuck besonders schön veredeln. Kleine Kämme, zarte Spangen oder auch Blumen – ob frisch oder als Trockenblumen – können den Look perfekt unterstreichen. So lässt sich die Frisur je nach Wunsch romantisch, elegant oder boho-inspiriert gestalten.

Noch mehr Inspiration findest du in meinem Guide: 5 Tipps, wie du den perfekten Haarschmuck für deine Brautfrisur findest.

Der „Half-up, half-down“-Look ist zu Recht eine der beliebtesten Brautfrisuren überhaupt. Er vereint Natürlichkeit mit Eleganz und ist ein echter Allrounder: romantisch, klassisch oder boho-inspiriert – er passt sich jeder Braut und jedem Hochzeitskonzept an. Kein Wunder also, dass so viele Bräute sich für diese Variante entscheiden.

Gerade weil er so wandelbar ist, style ich diese Frisur besonders häufig – und jedes Mal entsteht dabei ein ganz individueller Look. Mit kleinen Handgriffen, passenden Details und gegebenenfalls dem richtigen Haarschmuck wird der Half-up, half-down jedes Mal zu etwas Einzigartigem, das perfekt zu Braut, Kleid und Hochzeit passt.

Wenn du dir diesen Trendlook für deine Hochzeit vorstellen kannst, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam probieren wir beim Probetermin verschiedene Varianten aus, bis wir genau die Version gefunden haben, in der du dich zu 100 % wohl fühlst und die dich an deinem großen Tag strahlen lässt.

Hier Anfragen!

Bild 1 von: martynaczarnynoga / 2 von: Miriam Kaulbarsch / Bild 3 von: Nadine Langenick Bild 4 von: Nora Preisger / Bild 5 von: Zeit für Liebe / Bild 6,7,8 von: … / Bild 9,10,11 von:martynaczarnynoga



Share this post

Services

Über Michelle

HAIR & MAKE UP HOCHZEITSSTYLISTIN AUS BERLIN

Ich bin Michelle, gelernte Visagistin, Make-Up Artistin und Hairstylistin mit einer Leidenschaft für Hochzeiten. Seit 8 Jahren arbeite ich als selbstständige Make-Up Artistin und habe damit meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und mich auf das Styling von Bräuten für ihren großen Tag spezialisiert.

SEITE DURCHSUCHEN

Suche

FEATURED GUIDES

POST CATEGORIES

ON THE BLOG POPULAR POSTS

Make Up by MG Galerie

lies auch das….

Was du beim Kauf von Extensions beachten solltest. 5 Tipps von mir für dich.

Ich arbeite sehr gerne mit Extensions, besonders dann, wenn die Haare manchmal etwas zu dünn oder zu kurz sind und bestimmte Frisuren einfach besser gelingen.

Mit diesen Tipps wirst du bestens vorbereitet sein, falls du darüber nachdenkst, Extensions für deine Hochzeit zu tragen. Wenn du die folgenden Schritte beachtest, hast du im Handumdrehen deine Extensions bestellt und bist startklar!

Nach oben